Diese Episode auf YouTube ansehen
Hören Sie sich diese Episode an:
- BitcoinTV
- Apple
- Spotify
- Libsyn
- Bedeckt
- Rumble
In dieser Folge des Bitcoin Magazine Podcasts wurde der Gastgeber Christian Keroles von dem Komiker, Freiheitsverfechter und Mitbegründer von Zion, J.P. Sears.
„Ich denke, Freiheit macht das Leben lebenswert, Punkt“, sagte Sears. „Und ich glaube, dass Freiheit so wertvoll ist, dass alle Menschen letztendlich bereit sind, dafür zu sterben.“
Sears beschreibt, wie ein Interview zwischen Tony Robbins und Michael Saylor ihn zunächst in den Bitcoin-Kaninchenbau katapultierte und ihm erlaubte, Bitcoin als ein erstaunliches Werkzeug für Freiheit und Souveränität zu sehen. Nachdem er ein Verständnis für Bitcoin erlangt hatte, wurde Sears aktiv und engagierte sich als Mitbegründer des Social-Media-Unternehmens Zion stark im Bitcoin-Bereich. Zion ist eine zensurresistente Plattform, die auf dem Lightning Network aufbaut und darauf abzielt, mietwillige Mittelsmänner auszuschalten und freie, unaufhaltsame Internetgemeinschaften für die Kommunikation und den Austausch von Ideen zu schaffen.
„Die Bitcoin-Welt ist sozusagen eine Welt für sich“, sagt Spears. „Es war irgendwie getrennt von der Welt der normalen Leute, die denken, wo es nicht zu viele Außenseiter gibt, die in die Bitcoin-Welt kommen… Und für mich ist es so wichtig, so viel von einer Brücke zu sein, wie ich kann, um Außenseitern zu helfen, in diese neue Welt zu führen und irgendwie die Mauer der Trennung einzureißen, die'Sie wurde durch die enorme Menge an technischem Wissen geschaffen, über das die Bitcoiner-Welt verfügt.“
Sears erzählte, wie er zu Zion gekommen ist, wie der Prozess des Aufbaus bisher verlaufen ist und wie die Zukunft von Bitcoin-basierten sozialen Medien aussehen könnte.
„Die Inspiration für den Bau von Zion war das alte Modell für soziale Medien, das alte Paradigma… Ich denke, wir haben das alte Paradigma durchbrochen'Wir sind über diese hinausgewachsen“, erklärt Spears. „Das Zensurmodell, die Vorstellung, dass einige wenige bei Facebook bestimmen können, was du und ich einander sagen dürfen, dass sie unseren Informations- und Gedankenaustausch diktieren können, das ist es, was das alte Paradigma der sozialen Medien ausmacht.“